Mentor Gelsenkirchen e.V.

  Start Kinder Eltern Mentoren Schulen Unterstützer Aktuelles Kontakt
Lesen macht schlau
 
<<123


Herzlichen Glückwunsch an Mentor Bochum

22.08.2012

Unser Nachbarverein in Bochum feiert mit vielen Gästen sein 5-jähriges Jubiläum im Bochumer Bergbaumuseum. Mentor Gelsenkirchen gratuliert herzlich.




Abschied an der Pilotschule

05.07.2012

Frau Reinhild Behle, Schulleiterin der Pilotschule Sternschule lädt Mentor zu ihrem Abschied ein und dankt dem Verein. Der Verein wünscht alles Gute und bedankt sich bei Frau Behle für die herzliche Kooperation und die Bereitschaft, der Initiative als Vorreiter den Weg zu ebnen.




Kommunales Bildungsbüro stellt Mentor vor

April 2012

In der April-Ausgabe des Bildungsnetzwerkes in Gelsenkirchen des kommunalen Bildungsbüros wird der Verein vorgestellt. Lesen Sie hier den Artikel (220 kb).




Mentor Gelsenkirchen tritt dem Bundesverband bei

Februar 2012

Der Verein tritt dem Bundesverband „Mentor - Die Leselernhelfer" bei. Der Bundesverband fühlt sich dem Wachstum der Idee „Mentor - Die Leselernhelfer" verpflichtet, entwickelt und sichert darüber hinaus Qualitätsstandards für die Begleitung der Kinder. Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesverbandes (externer Link).




Mentor Gelsenkirchen stellt sich im Bildungsausschuss vor

02.02.2012

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung der Stadt Gelsenkirchen stellt sich der Verein den Mitgliedern vor und stößt mit zahlreichen Nachfragen auf Zustimmung und großes Interesse, wie auch dem Bericht der Presse zu entnehmen ist: Ausschnitt aus Bericht der WAZ Gelsenkirchen (131 kb).




40 Leselernmentoren

Januar 2012

Mittlerweile engagieren sich 40 Bürgerinnen und Bürger als Leselernhelfer in Gelsenkirchener Schulen :Bericht der WAZ (171 kb).




Mentor präsentiert sich auf dem Weihnachtsmarkt

27.11.2011

Der Verein macht in der Vereinshütte des Weihnachtsmarktes in der Gelsenkirchener Innenstadt auf sich aufmerksam.




Teilnahme an der Kampagne "Helft unseren Jüngsten"

23.11.2011

Auf Einladung der bundesweit aktiven Aktion Gemeinsinn e.V. stellt der Vorsitzende Reno Veit in der Landespressekonferenz im Düsseldorfer Landtag im Rahmen der Kampagne über das bürgerschaftliche Engagement für Kinder "Helft unseren Jüngsten" die Aktivitäten und Ziele von Mentor Gelsenkirchen vor.
Unterstützt wird die Kampagne unter anderem durch Prof. Norbert Blüm, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Prof. Dr. Gesine Schwan, Prof. Dr. Süssmuth. Mehr Informationen zu der Kampagne unter www.gemeinsinn.de (externer link) und in der Begleitbroschüre (externer link).




Minister Guntram Schneider unterstützt Mentor in Schloss Horst

12.11.2011

Mit prominenten Gästen macht Mentor—Die Leselernhelfer e.V. bei einer Öffentlichen Veranstaltung im Schloss Horst auf seine Initiative aufmerksam. Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhein-Westfalen, die mehrfach ausgezeichnete Gelsenkirchener Kinderbuchautorin Inge Meyer-Dietrich, Dr. Manfred Beck, Verwaltungsvorstand der Stadt Gelsenkirchen für Kultur, Bildung und Sport und Ehrenpräsidenten des Mentor-Bundesverbandes, Otto Stender sorgen für ein kurzweiliges und informatives Programm. Lesen Sie hier den ausführlichen Zeitungsartikel in der WAZ (826 kb)




Suche nach Leselernhelfer gestartet

02.07.2011

Die ersten Bürgerinnen und Bürger folgen den Aufruf des Vereins für Leselernhelfer. Die Sternschule Gelsenkirchen ist die Pilotschule.
Zeitungsartikel: Aufruf für neue Mentoren (661 kb)




Die Kunst, kein Egoist zu sein

09.06.2011

Richard David Precht liest zugunsten des Kölner Lesementorenprojektes aus seinem neuesten Buch "Die Kunst, kein Egoist zu sein" vor.
Bei dieser Veranstaltung im Kölner Schauspielhaus wünschen der Autor und Otto Stender, der Initiator der Mentor-Bewegung, dem neuen Verein in Gelsenkirchen viel Erfolg.




Erster Mentor Flyer vorgestellt

Mai 2011

Mentor Gelsenkirchen präsentiert seinen ersten Flyer, mit dem das 1:1-Prinzip erläutert wird, und hofft auf eine große Verbreitung in Gelsenkirchen.
Mentor Flyer (209 kb)




Mentor – Ein Generationenprojekt

April 2011

Der Aufbau des Vereins wird durch das Gelsenwasser-Generationenprojekt unterstützt.
Unterstützt werden Engagements in der Region, die das Miteinander der Generationen nachhaltig fördern und einen dauerhaften Nutzen für die Kommunen im Versorgungsgebiet bieten.




Mentor Gelsenkirchen ist ein Verein

Dezember 2010

Der Verein wird in das Vereinsregister eingetragen und ihm wird die steuerliche Gemeinnützigkeit zuerkannt. Damit kann Mentor nun seine eigentliche Arbeit aufnehmen.




Prominente Schirmherren unterstützen die Initiative

Oktober 2010

Der Minister für Arbeit, Integration und Soziales NRW Herr Guntram Schneider und der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski erklären sich spontan bereit, die Schirmherrschaft von Mentor Gelsenkirchen zu übernehmen.
Bilder: © Stadt Gelsenkirchen / Catrin Moritz © MAIS NRW: Ralph Sondermann




Die Welt der Kinderbücher erobern

01.10.2010

Am 01.Oktober 2014 finden sich 7 Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte „Schlegelkrug“ zusammen und gründen den Verein MENTOR – die Leselernhelfer Gelsenkirchen e.V. Der erste Vorstand wird gebildet durch Reno Veit Sebastian Gerlach Frau Marion Siebert und Frau Stefanie Veit.

01-2010-10-01-welt_der_kinderbuecher.pdf (439 kb)
Nach oben Start
Kinder
Eltern
Mentoren
Schulen
Unterstützer
Aktuelles
Kontakt
Impressum
MENTOR – Die Leselernhelfer Gelsenkirchen e.V.
Schalker Straße 65
45881 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 / 40954252
Fax: 0209 / 14 87 278
Email: kontakt@mentor-gelsenkirchen.de